 
    
    Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP):
    Ziel war es, eine Rundenzeit von exakt 8 Sekunden zu erreichen. Jede Spur musste mit 15 Runden absolviert werden, wobei alle sechs Spuren befahren werden mussten. Die Fahrzeuge der Marken BRM,
    Scaleauto, SSR24, Plafit (SLP) und Do-Slot OBG blieben fest auf den jeweiligen Spuren. Lediglich die Fahrer wechselten zwischen den Spuren.
Ergebnis:
| Platz | Name | Runden | Zeit | Ø | Erster | Nächster | 
| 1 | Hans Bickenbach | 90 | 13:15,20 | 8,836 s | ||
| 2 | Stefan Rower | 90 | 13:24,27 | 8,936 s | 9,07 s | |
| 3 | Marcel Worgul | 90 | 13:45,93 | 9,177 s | 30,73 s | 24,66 s | 
| 4 | Carsten Mertens | 90 | 13:49,76 | 9,220 s | 34,56 s | 3,83 s | 
| 5 | Andreas Orgelmacher | 90 | 13:51,56 | 9,240 s | 36,36 s | 1,80 s | 
| 6 | Frank Gregor | 90 | 14:36,72 | 9,741 s | 81,53 s | 45,17 s | 
| 7 | Finn Mertens | 90 | 14:38,79 | 9,764 s | 83,59 s | 2,06 s | 
| 8 | Christopher Steins | 90 | 14:52,04 | 9,912 s | 96,84 s | 13,25 s |